Chronik – EHZ Norden
EHZ Norden – Chronik eines Experten für Steuerungs- und Automatisierungstechnik
Seit der Gründung steht EHZ Norden für hochwertige Schaltanlagen, Schaltplankonstruktion und Automatisierungstechnik. Unsere Firmengeschichte zeigt die stetige Weiterentwicklung von einem spezialisierten Anbieter hin zu einem führenden Unternehmen in den Bereichen Kläranlagensteuerung, Wasser- und Abwassertechnik, Energieverteilung und erneuerbare Energien.
Mit innovativen Technologien und maßgeschneiderten Lösungen begleiten wir seit Jahren Industrie- und Kommunalprojekte. Von der Planung über die Fertigung bis zur Inbetriebnahme sind wir Ihr zuverlässiger Partner für effiziente, nachhaltige und zukunftssichere Steuerungssysteme.

03/1995
Mehr erfahren
Gründung der EHZ Ingenieurbüro GbR – Der Beginn einer Erfolgsgeschichte
Im März 1995 wurde die EHZ Ingenieurbüro GbR von drei Geschäftsführern gegründet. Die ersten Schritte erfolgten im Telematikzentrum in Norden, wo das Unternehmen mit nur einem Büroraum startete. Mit viel Engagement und Fachwissen widmete sich das junge Ingenieurbüro anfangs kleinen Projekten in der Automobilindustrie.
Trotz bescheidener Anfänge legten die Gründer den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft. Der Fokus auf innovative Lösungen und präzise Ingenieursarbeit zahlte sich aus – erste Partnerschaften wurden aufgebaut, und das Unternehmen etablierte sich zunehmend in der Branche.

1996
Mehr erfahren
1996 – Wachstum und Etablierung in der Branche
Bereits ein Jahr nach der Gründung verzeichnete die EHZ Ingenieurbüro GbR erste Erfolge. Die Aufträge wurden größer, und das Unternehmen konnte sich zunehmend in der Branche etablieren. Neue Kunden aus der Automobilindustrie und weiteren Industriebereichen vertrauten auf die Expertise und maßgeschneiderten Lösungen von EHZ.
Durch die wachsende Nachfrage wurde das Ingenieurbüro weiter ausgebaut. Die Kombination aus innovativer Technik, zuverlässiger Planung und praxisnaher Umsetzung stärkte die Position des Unternehmens und legte den Grundstein für weiteres Wachstum.

1998
Mehr erfahren
1998 – Wachstum und erste Mitarbeiter
Mit steigender Auftragslage wuchs auch die EHZ Ingenieurbüro GbR weiter. Im Jahr 1998 wurde das Team erweitert und die ersten Mitarbeiter eingestellt, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Die zunehmende Anzahl an Projekten erforderte mehr Fachkräfte, sodass das Unternehmen weiter professionalisiert wurde.
Die Erweiterung des Teams stärkte die Leistungsfähigkeit und Effizienz von EHZ, wodurch noch größere und anspruchsvollere Projekte realisiert werden konnten. Damit war ein weiterer wichtiger Schritt für die langfristige Entwicklung des Unternehmens getan.

1999
Mehr erfahren
1999 – Umfirmierung zur GmbH
Im Jahr 1999 erreichte die EHZ Ingenieurbüro GbR einen weiteren Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte. Durch das kontinuierliche Wachstum und die steigende Zahl an Projekten erfolgte die Umfirmierung zur EHZ Ingenieurbüro GmbH. Dieser Schritt markierte den Übergang zu einer noch stärkeren und professionelleren Unternehmensstruktur.
Mit der neuen Gesellschaftsform wurden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Die EHZ GmbH konnte ihre Marktposition weiter ausbauen und ihren Kunden noch umfassendere und effizientere Lösungen bieten.

2001
Mehr erfahren
2001 – Expansion im Telematikzentrum und wachsendes Team
Mit der steigenden Anzahl an Projekten wuchs auch die EHZ Ingenieurbüro GmbH weiter. Im Jahr 2001 wurden zusätzliche Büroräume im Telematikzentrum bezogen, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden. Die räumliche Erweiterung bot mehr Platz für neue Arbeitsplätze und modernere Infrastruktur.
Gleichzeitig vergrößerte sich das Team auf acht Angestellte. Die neuen Fachkräfte brachten zusätzliche Kompetenzen ins Unternehmen und ermöglichten es, noch komplexere und umfangreichere Projekte erfolgreich umzusetzen.

2003
Mehr erfahren
2003 – Umzug in die Norddeicher Straße 142
Im Jahr 2003 erreichte die EHZ Ingenieurbüro GmbH einen weiteren wichtigen Meilenstein. Durch das anhaltende Wachstum wurde mehr Platz benötigt, sodass das Unternehmen in neue, größere Räumlichkeiten in der Norddeicher Straße 142 umzog.
Der neue Standort bot optimale Bedingungen für die weitere Expansion und eine modernere Arbeitsumgebung. Mit mehr Platz für Mitarbeiter und Technik konnte die EHZ GmbH ihre Projekte noch effizienter umsetzen und sich weiter am Markt etablieren.

2005
Mehr erfahren
2005 – Start der Webseite www.ehz-norden.de
Im Jahr 2005 ging die erste offizielle Webseite der EHZ Ingenieurbüro GmbH unter der Adresse www.ehz-norden.de online. Damit wurde ein wichtiger Schritt in Richtung digitaler Präsenz und moderner Kundenkommunikation gemacht.
Die Webseite diente als zentrale Informationsplattform für Kunden und Partner und präsentierte das Leistungsspektrum der EHZ Ingenieurbüro GmbH. Mit der zunehmenden Bedeutung des Internets wurde die Online-Präsenz kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut.

2007
Mehr erfahren
2007 – Die Anfänge im Schaltschrankbau
Im Jahr 2007 erweiterte die EHZ Ingenieurbüro GmbH ihr Leistungsspektrum und begann mit den ersten Projekten im Schaltschrankbau. Was anfangs als Ergänzung des bestehenden Angebots startete, entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Geschäftsbereich.
Durch die steigende Nachfrage wuchs die Zahl der Aufträge in diesem Bereich kontinuierlich. Mit hoher Präzision und Qualität konnte sich die EHZ GmbH zunehmend als zuverlässiger Partner für individuelle und maßgeschneiderte Schaltanlagen etablieren.

2008
Mehr erfahren
2008 – Umzug in die Norddeicher Straße 128
Durch das stetige Wachstum und den erfolgreichen Ausbau des Schaltschrankbaus wurde die EHZ Ingenieurbüro GmbH im Jahr 2008 erneut größer. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, erfolgte der Umzug in die Norddeicher Straße 128.
Der neue Standort bot mehr Platz für die Fertigung und Weiterentwicklung von Schaltanlagen sowie eine optimierte Arbeitsumgebung für das wachsende Team. Mit diesem Schritt setzte die EHZ GmbH den Erfolgskurs fort und stärkte ihre Position in der Branche.

2010
Mehr erfahren
2010 – Erweiterung durch zusätzliche Container
Das kontinuierliche Wachstum der EHZ GmbH machte 2010 eine erneute Vergrößerung erforderlich. Um mehr Platz für Arbeitsbereiche und Lagerflächen zu schaffen, wurden zusätzliche Container im Garten des Firmengeländes aufgestellt.
Diese Lösung ermöglichte es, den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und den Schaltschrankbau sowie andere Geschäftsbereiche weiter auszubauen. Mit der flexiblen Erweiterung konnte die EHZ GmbH effizient auf die wachsende Nachfrage reagieren.

2011-2018
Mehr erfahren
2011–2018 – Wachstum durch mehr Mitarbeiter
Zwischen 2011 und 2018 erlebte die EHZ Ingenieurbüro GmbH ein stetiges Wachstum, das sich besonders in der Erweiterung des Teams widerspiegelte. Mit der steigenden Nachfrage nach individuellen Automatisierungslösungen und dem zunehmenden Fokus auf den Schaltschrankbau wurde die Belegschaft kontinuierlich ausgebaut.
Jedes Jahr kamen neue Fachkräfte hinzu, wodurch das Unternehmen größere und komplexere Projekte realisieren konnte. Die zusätzliche Expertise ermöglichte eine noch effizientere und flexiblere Umsetzung von Kundenanforderungen. Gleichzeitig wurden interne Prozesse optimiert und die Spezialisierung auf maßgeschneiderte Steuerungslösungen weiter vorangetrieben.
Durch diese nachhaltige Entwicklung konnte sich die EHZ Ingenieurbüro GmbH erfolgreich am Markt etablieren und ihre Position als zuverlässiger Partner in der Branche weiter festigen.

2019
Mehr erfahren
2019 – Fokus auf Schaltschrankbau, Rückgang der Automobilindustrie
Im Jahr 2019 zeichnete sich ein klarer Wandel im Geschäftsfeld der EHZ Ingenieurbüro GmbH ab. Während der Bereich Schaltschrankbau immer weiter wuchs und einen Großteil der Aufträge ausmachte, nahm die Tätigkeit in der Automobilindustrie zunehmend ab.
Die steigende Nachfrage nach individuellen und komplexen Steuerungslösungen führte dazu, dass sich die EHZ GmbH verstärkt auf den Schaltschrankbau und angrenzende Automatisierungstechnik konzentrierte. Diese strategische Neuausrichtung festigte die Position des Unternehmens in der Branche.

2022
Mehr erfahren
2022 – Geschäftsführerwechsel bei der EHZ Ingenieurbüro GmbH
Im Jahr 2022 gab es einen wichtigen personellen Wechsel in der Geschäftsführung der EHZ Ingenieurbüro GmbH. Herr Hanke Meinen trat in die Geschäftsführung ein und übernahm die Position von Herrn Jens Zirr, der das Unternehmen verließ.
Mit diesem Wechsel wurde die Führung der EHZ GmbH neu aufgestellt, um die Weiterentwicklung und den erfolgreichen Kurs des Unternehmens fortzusetzen. Die neue Geschäftsführung bringt frische Impulse und eine klare Vision für die Zukunft mit.

2023
Mehr erfahren
2023 – Start der Social-Media-Präsenz
Im Jahr 2023 erweiterte die EHZ Ingenieurbüro GmbH ihre digitale Präsenz und startete mit Social-Media-Auftritten. Ab sofort ist das Unternehmen auf Instagram unter @ehz-norden und auf Facebook als EHZ Elektrotechnik GmbH vertreten.
Durch die neuen Kanäle kann EHZ noch direkter mit Kunden, Partnern und Interessierten in Kontakt treten. Aktuelle Projekte, Einblicke hinter die Kulissen und Neuigkeiten aus dem Unternehmen werden hier regelmäßig geteilt.

2024
Mehr erfahren
2024 – Fokus auf Schaltschrankbau und Umfirmierung
Im Jahr 2024 gab es bedeutende Veränderungen bei der EHZ Ingenieurbüro GmbH. Der Schaltschrankbau entwickelte sich endgültig zur Haupttätigkeit des Unternehmens und bildet nun den klaren Schwerpunkt der Arbeit.
Mitte des Jahres übernahm Herr Hanke Meinen weitere Geschäftsanteile von Herrn Hermann Hartmann. Mit diesem Schritt einhergehend erfolgte die Umfirmierung von der EHZ Ingenieurbüro GmbH zur EHZ Elektrotechnik GmbH. Dieser neue Name spiegelt noch präziser das Kerngeschäft des Unternehmens wider und markiert einen wichtigen Schritt in der Unternehmensentwicklung.

2024
Mehr erfahren
2024 – Neues Logo und frischer Social-Media-Auftritt
Mit der Umfirmierung zur EHZ Elektrotechnik GmbH erfolgte 2024 nicht nur eine inhaltliche Neuausrichtung, sondern auch ein visuelles Update. Ein neues Logo unterstreicht den modernen und zukunftsorientierten Kurs des Unternehmens.
Parallel dazu wurde auch der Social-Media-Auftritt überarbeitet und erweitert. Mit frischem Design und spannenden Einblicken ist die EHZ Elektrotechnik GmbH nun noch präsenter auf Instagram (@ehz-norden) und Facebook (EHZ Elektrotechnik GmbH). Schau doch vorbei und bleib immer auf dem neuesten Stand!

2025
Mehr erfahren
2025 – Neue Webseite und Spatenstich für neues Betriebsgebäude
Im Jahr 2025 setzt die EHZ Elektrotechnik GmbH ihren Wachstumskurs fort und startet mit gleich zwei großen Meilensteinen. Zum einen geht die neue Webseite online, die das Unternehmen modern und benutzerfreundlich präsentiert.
Eine noch bedeutendere Veränderung ist der Bau eines neuen Betriebsgebäudes. Im Januar fand der Spatenstich statt, womit der Grundstein für eine zukunftsorientierte Expansion gelegt wurde. Mit mehr Platz und modernster Infrastruktur wird die EHZ Elektrotechnik GmbH optimal auf kommende Herausforderungen vorbereitet sein.